Zero Moment of Truth – wann fällt eine Kaufentscheidung?
Bis eine Kaufentscheidung gefallen und der tatsächlich Kauf getätigt wurde, kann viel Zeit vergehen. Insbesondere bei Produkten, die eine höhere Investition mit sich bringen. Diese Zeitspanne entfällt zu einem nicht unwesentlichen Teil auf intensive Recherche über das...
Macht Influencer Marketing noch Sinn?
Der Titel dieses Blog-Beitrages könnte auch folgendermaßen lauten: "Ist Empfehlungsmarketing noch sinnvoll?" Die dazugehörige Antwort: "Ja! Aber es kommt darauf an wie." Es ist erwiesen, dass Empfehlungen aus dem eigenen Bekannten- und Freundeskreis sowie...
Was ist ein Funnel und wieso benötigst du einen?
Traffic ist nicht das Ziel, das du für dein Business verfolgen solltest. Genau so wenig wie eine hohe Social Media Reichweite. Beides sind nur Mittel zum Zweck. Es geht schlussendlich darum, Conversions zu erzielen. Also darum, ob du aus Besuchern tatsächlich Kunden...
Business Model Canvas: Strategie als One-Pager
Um Strategien zu entwickeln, gibt es die unterschiedlichsten Methoden und Zugänge. Zu einer der beliebtesten zählt das von Alexander Osterwalder entwickelte Business Model Canvas. Die einfache und übersichtliche Struktur schafft Klarheit in Hinblick auf das Business...
Gründen in Wien 2018 – Beratung von Powerfrauen für Powerfrauen
1 Tag - 45 Locations - 140 Mitwirkende: Das ist Gründen in Wien 2018. Ich freue mich, dass ich in diesem Jahr nicht nur als Besucherin, sondern auch als Mitwirkende teilnehmen kann. Am 23. März 2018 stehe ich gemeinsam mit zwei Gründerinnen im Hotel...
Blockchain in der Tourismus-Branche
Das Thema Blockchain hat in den letzten Monaten an medialer Wahrnehmung zugenommen. Vorwiegend aufgrund der Diskussionen rund um Bitcoins. Dabei ist die Finanzbranche und Kryptowährungen nur eines von vielen möglichen Einsatzgebieten für die...
Facebook Werbung – 3 typische Fragen
Facebook Werbung zu erstellen und zu schalten ist an sich keine große Hexerei. Wie so oft kommt es allerdings auf die Details an. Es kann schnell passieren, dass man sich unbewusst von einem Dienstleister abhängig macht oder unnötig Geld verschwendet. Beispielhaft...
Ladezeiten als Ranking-Faktor – Auf die Geschwindigkeit kommt es an
Das Thema Ladegeschwindigkeit von Webseiten hängt nicht unwesentlich mit der Usability, also deren Bedienungsfreundlichkeit, zusammen. Zahlreiche Studien belegen, dass das schnelle Laden einer Webseite zu einer positiven User Experience (Nutzererfahrung) beiträgt. Das...
Facebook schraubt wieder kräftiger am Newsfeed-Algorithmus
Mark Zuckerberg kündigte kürzlich eine Veränderung des Facebook-Algorithmus an. Im Wesentlichen sollen Beiträge von Unternehmen und Medien weniger häufig angezeigt werden. Und zwar zu Gunsten von Beiträgen, die von Freunden geteilt werden. Er argumentiert,...
SEO Checkliste 2018: So geht erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung
SEO/Suchmaschinenoptimierung ist ein komplexes Themenfeld, bei dem es um technische Aspekte wie auch Contentmaßnahmen gleichermaßen geht. Die genauen Rankingfaktoren bleiben ein gut gehütetes Geheimnis. Aber klar ist, dass es eine Vielzahl an wichtigen Faktoren gibt,...